Gut gerüstet in den Winter: Hustensaft aus Spitzwegerich selber machen

Meine Tochter Laura ist sehr unempfindlich gegen Erkältungskrankheiten. Jedoch einmal im Jahr trifft es auch sie. Leichter Husten und Verschleimungen kündigen sich an. Ein Blick von ihr genügt und ich renne in den Keller und hole den selbstgemachten Hustensaft. Der hilft Laura immer, schon seit sie ein kleines Mädchen war. Spitzwegerich ist eine der besten … Mehr Gut gerüstet in den Winter: Hustensaft aus Spitzwegerich selber machen

Beinwellsalbe

  Kennt Ihr das Rauhblattgewächs Beinwell mit seinen haarigen Blättern und schönen Blüten? Weil ich die Wildpflanze so schön finde, habe ich sie vor Jahren ausgegraben und in meinen Garten gesetzt.

Für den Abfall viel zu schade: Orangenschalen

Ach, wie das duftet, wenn man eine frische Orange schält und die ätherischen Öle nur so um sich spritzen! Dann atme ich tief ein, genieße mit allen Sinnen und am Ende liegt ein ganzer Berg Orangenschalen vor mir. Wer um die guten Inhalte der Orangenschale weiß, wird sie nicht wegwerfen wollen. Manche Leute essen die … Mehr Für den Abfall viel zu schade: Orangenschalen

Nahrungsergänzung: selbstgemachtes Hagebuttenpulver für den absoluten Vitamin-C-Kick (natürlicher geht’s nicht)

Im Herbst habe ich fleißig Hagebutten gesammelt und getrocknet. Mit dem festen Vorsatz, sie bald zu einem Superfoodpulver zu verarbeiten. Immer wieder dachte ich:  Du musst endlich mal… jetzt habe ich es, reichlich spät, in die Tat umgesetzt. Mein erstes selbstgemachtes Hagebuttenpulver!

Säure-Basen-Haushalt: Wie man mit basenreicher Ernährung den Körper stärkt und entschlackt

Bald ist es wieder soweit! Immer wenn es Richtung Frühling geht, packen die Frauenzeitschriften ihre Frühjahrskuren aus, die Schönheit, Fitness und bessere Konzentrationsfähigkeit versprechen. Seit bestimmt 20 Jahren wird dabei immer der Säure-Basen-Haushalt und eine entsprechende Diät ausgegraben. Mich freut das, denn genau so lange beschäftige ich mich auch mit diesem Thema.