Dufte Sache! – Blütenwasser: Lavendel- und Rosenhydrolat einfach selbermachen

Ich bin ein Duftjunkie. Ich liebe es, an Rosen, Muskatellersalbei, Lavendel, Thymian, Zitronenverbene, Mädesüß usw. zu riechen. Ich finde, das macht glücklich und fast ein bisschen high. Diese Dufterlebnisse möchte ich mir immer mit in den Winter nehmen, als Versprechen, dass es wieder Sommer werden wird. Dafür nutze ich viele Möglichkeiten: Tee, Blüten- und Kräutersalz, … Mehr Dufte Sache! – Blütenwasser: Lavendel- und Rosenhydrolat einfach selbermachen

Dreierlei Rosenbutter (als vegetarische, vegane und rohköstliche Variante)

Schon den ganzen Sommer wollte ich Rosenbutter herstellen. Verschiedene Versionen spukten in meinen Kopf herum. Als sich meine Töchter zum späten Frühstück anmeldeten, beschloss ich, einfach alle drei Varianten, die ich probieren wollte, auf einmal zu servieren. Diese dreierlei Rosenbutter spiegelt meine Töchter wieder: Meine Älteste lebt vegetarisch, meine Mittlere vegan und unser Nesthäkchen rohköstlich. … Mehr Dreierlei Rosenbutter (als vegetarische, vegane und rohköstliche Variante)

Lavendel / Lavendelsalbe

Wer einen Garten hat, hat wahrscheinlich auch Lavendel in einer Ecke wachsen. Oft wird er als „Rosenbegleiter“ gepflanzt, was schön aussieht, aber nicht seinen Ansprüchen entspricht, denn Lavendel liebt kargen, sandigen Boden. Die Rose dagegen will es nährstoffreich und feucht. Natürlich kann man Lavendel einfach in einen großen Topf mit passender Erde pflanzen und im … Mehr Lavendel / Lavendelsalbe