Spinatstrudel (für Gäste, vegetarisch)

Spinatstrudel_mit_Feta_Rezept_StrudelteigVor ein paar Jahren sprachen mich ein Bekannter und seine Frau an und erzählten mir, dass sie ein Seminarhaus eröffnen. Das Ganze hörte sich spannend an. Als sie mich allerdings fragten, ob ich für sie das Catering übernehmen wollte, war ich echt sprachlos. Für viele Menschen hatte ich zwar schon öfters gekocht, aber noch nie auf professioneller Ebene. Mit einem etwas mulmigen Gefühl bat ich mir deshalb etwas Bedenkzeit aus. Nun hatte ich beruflich etwas Luft und beschloss, einfach den Sprung ins kalte Wasser zu wagen. Seitdem koche ich, wenn ein Seminar stattfindet, für die Gruppen des Seminarhaus DaseinHaus und es macht mir viel Freude.

Immer mutiger koche ich meine eigenen Kreationen und werde oft gefragt, ob ich nicht ein Kochbuch schreiben möchte. Weil ich ja meist nach Gefühl koche ohne mir die Rezepte zu notieren, kam die Idee, diesen Blog zu starten. Seminarhausrezepte (meist vegetarische Küche), alte Familienrezept, Rohkostrezepte, vegane Rezepte, Kräuterrezepte…. Nun ist es mir schon ein paar Mal passiert, dass ich auf meinen eigenem Blog nachschaue und ein Gericht nachkoche, das ich so nicht mehr nachvollziehen hätte können. Allerdings bekommen meine Töchter jetzt auch mit, was sie verpassen und erwarten Entschädigung! 🙂

Diese Woche war eine kleine Gruppe mit nur 9 Personen da, so fröhlich und lieb. Für sie machte ich diesen Spinatstrudel und wie versprochen jetzt zum Nachlesen und Nachkochen! 🙂

Spinatstrudel_mit_Feta_Rezept_StrudelteigMan benötigt für den Strudelteig (für 2 Strudel ausreichend für 9 Personen):
450 g Weizenmehl (Typ 405)
2 Eier
2 Esslöffel Öl (z.B. Rapsöl)
¼ Teelöffel Salz
ca. 150 ml lauwarmes Wasser

Für die Füllung:
800 – 1000 g Champion (brutto)
750 g Tiefkühlspinat (aufgetaut)
2 rote Zwiebeln
400 g Schafskäse
1 Teelöffel Öl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Mehl und Salz zu einem Turm auf ein Brett schütten. Eine Kuhle eindrücken, darin die Eier und das Öl füllen. Das Wasser bereitstellen. Das Ganze mit den Fingern vermengen und langsam das Wasser mit einkneten. Die Menge des benötigten Wassers kann variieren, da das Mehl jedes Mal eine andere Konsistenz aufweist. Also nach Gefühl dosieren. Kräftig kneten, eine Kugel formen und mit Öl bestreichen. Nun den Strudelteig eine halbe Stunde ruhen lassen und die Zeit zum Vorbereiten der Füllung nutzen.

Spinatstrudel_Rezept_Strudelteig_mit_Ei_und_MehlSpinatstrudel_mit_Feta_Rezept_Strudelteig_Kochen_fuer_GaesteZwiebeln würfeln und im Öl anschwitzen, in Scheiben geschnittene Champion dazugeben. Etwas abkühlen lassen. Spinat abtropfen lassen (Flüssigkeit auffangen und z. B. für eine Suppe nutzen). Schafskäse in Würfel schneiden. Alle Zutaten der Füllung miteinander vermengen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Spinatstrudel_Rezept_Strudelteig_mit_SpinatfüllungSpinatstrudel_mit_Feta_Rezept_Strudelteig_Kochen_fuer_GaesteSpinatstrudel_Rezept_Strudelteig_mit_Spinatfüllung_Champignons_Zwiebeln_FetaEin Geschirrtuch mit Mehl bestäuben. Die Hälfte des Teiges darauf ausrollen. Das erfordert etwas Geduld, am besten solange rollen bis man das Muster des Geschirrtuches durch den Teig schimmern sieht. 🙂 Die Hälfte der Füllung darauf verteilen. Dabei einen Rand lassen, um den Teig seitlich und am Anfang einzuklappen. Außerdem nur zu zwei Drittel bestreichen. So dass nach dem Einrollen, nichts hervorquillt.

Spinatstrudel_mit_Feta_Rezept_StrudelteigMit Hilfe des Geschirrtuches langsam einrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleiten lassen. Mit der zweiten Hälfte ebenso verfahren. Etwas Öl zum Bestreichen verwenden, dann bei ca. 180 Grad eine gute halbe Stunde in den vorgeheizten Backofen.

Die Oxalsäure des Spinates geht teilweise ins Kochwasser über, allerdings auch wasserlösliche Vitamine und Mineralstoffe. Deshalb mein Rat: Das abgesiebte Spinatwasser nicht wegschütten, sondern weiterverwenden. So hat man die Oxalsäure aufgeteilt und die Vitamine und Mineralstoffe nicht verloren.

Spinatstrudel_mit_Feta_Rezept_Strudelteig_Kochen_fuer_Gaeste
Leider habe ich kein Bild vom aufgeschnittenen Spinat-Schafskäse-Champion-Strudel, aber ich denke, ihr könnt euch auch so vorstellen, wie farbenfroh er leuchtet. Für meine eigene Familie habe ich auch Vollkornstrudel ohne Ei gemacht, das ist aber sehr schwierig und das Endergebnis sieht nicht so schön aus.

Viel Freude beim Nachkochen!
Eure Ottilie

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s